Nachdem das Land den Krypto-Bergbau erleichtert hat, verwendet es nun offiziell Bitmünzen, da der Anteil des iranischen BTC-Bergbaus um über 2% steigt.
Mit der jüngsten Gesetzesänderung ist der Iran das erste Land, das auf staatlicher Ebene Kryptowährungen zur Importfinanzierung einsetzt.
Das iranische Kabinett änderte das Gesetz, um digitale Währungen in den Finanzierungsmechanismus der iranischen Zentralbank (CBI) für Importe umzuleiten, wie aus dem Bericht der offiziellen Nachrichtenagentur der Islamischen Republik (IRNA) hervorgeht. Im Bericht der CBI und des Energieministeriums hieß es,
„Die Bergleute sollen die ursprüngliche Kryptowährung direkt und innerhalb der erlaubten Grenzen an die von der CBI eingeführten Kanäle liefern.
Das Krypto-Limit für jeden Bergarbeiter wird durch die Höhe der subventionierten Energie, die für den Bergbau verwendet wird, und die Anweisungen des Energieministeriums bestimmt.
Dies könnte zu einem Haschischkrieg im Bitcoin-Raum führen, da China weiterhin seinen Anteil verliert, während Kasachstan, Iran, Malaysia und Kanada laut Cbeci.org einen Anstieg verzeichnen.
Insbesondere Irans Anteil ist im April 2020 um mehr als 2% gestiegen, gegenüber 1,74% im September 2019.
Irans Kryptowährungsbewegung ist nicht neu und eine Notwendigkeit für ein Land, das an internationale Währungen gebunden ist. Im August 2019 legalisierte das Land offiziell den Krypto-Bergbau, verbot jedoch den Handel, um von seinem subventionierten Strom zu profitieren und Steuern zu erheben.
Irans Fiat-Währung, der Iranische Rial, ist ebenfalls gefallen, da das Land in den letzten drei Jahren mit einer Inflation von derzeit 34% zu kämpfen hatte. Seine Wirtschaft schrumpft ebenfalls seit dem letzten Jahr; in diesem Jahr waren es -10% pro Quartal. Vor etwa einem Jahr hatte Brian Hook, der US-Sonderbeauftragte für den Iran, dies festgestellt,
„Das Regime kämpft darum, die Devisen zu beschaffen, die es zur Beschaffung von Importen wie Maschinen, industriellen Vorleistungen und Konsumgütern benötigt.
Anfang dieses Jahres gestattete die Nation Kraftwerken den Betrieb von Bitcoin-Bergbaubetrieben in großem Maßstab.
Da sich der Iran ebenfalls im Griff der US-Sanktionen befindet, umgeht er den Dollar und verwendet Bitcoin offiziell. Das Land erwägt auch die Schaffung einer eigenen digitalen Währung.